Alle Pressemitteilungen

Rechnungshof: Stiftung Naturschutzfonds sollte nach 40 Jahren zeitgerecht aufgestellt werden
  • Rechnungshof legt Beratende Äußerung „Stiftung Naturschutzfonds“ vor.
  • Die seit der Gründung unveränderte Organisation sowie die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe der Stiftung sollten für eine zeitgerechte Stiftungsarbeit weiterentwickelt werden.
  • Die…
Rechnungshof fordert Rückkehr zur pauschalen Ausgabenerstattung bei der vorläufigen Unterbringung von Flüchtlingen
  • Rechnungshof legt Beratende Äußerung zur Flüchtlingsaufnahme in Baden-Württemberg vor
  • Bei der Unterbringung von Flüchtlingen sollte die individuelle Bleibeperspektive bzw. der Aufenthaltsstatus stärker berücksichtigt werden
  • Bund, Land und Kommunen…
Führungswechsel beim Rechnungshof
  • Max Munding als Präsident des Rechnungshofs Baden-Württemberg verabschiedet / Günther Benz übernimmt Nachfolge
  • Ministerpräsident Kretschmann: Munding hat nicht nur mit Wissen und Können überzeugt, sondern auch mit menschlichen Qualitäten
Lothar Nickerl wird neues Mitglied des Rechnungshofs
  • Volkswirt aus dem Finanzministerium übernimmt die Leitung der Abteilung IV in Karlsruhe
  • Lothar Nickerl wird zukünftig für die Bereiche Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Prüfungen der IT-Organisation und des IT-Einsatzes in der…
Rechnungshof: Keine Förderung von Eisenbahnen ohne wirtschaftlichen und infrastrukturellen Nutzen
  • Land fördert Güterverkehrsstrecken, auf denen nur in geringem Umfang beziehungsweise überhaupt kein Eisenbahnverkehr mehr stattfindet
  • Nicht jede Förderung von Güterverkehrsstrecken und sogenannten Entwicklungsstrecken ist notwendig
  • Die Auslastung der…
Rechnungshof kritisiert teuren Neubau für die Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
  • Landesbetrieb Vermögen und Bau muss Bauprojekte besser managen und Kosten proaktiv steuern
  • Ein hoher architektonischer Anspruch und bauliche Trennung des Gebäudes führen zu erheblichen Mehrkosten
  • Höhere Aufwendungen im Betrieb und Unterhalt werden die…
Ehemalige Kasernen für Erstaufnahme von Flüchtlingen nutzen
  • Kasernen sind unter baulichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekten der beste Standort für eine LEA
  • Weniger Regelungen zu Standards und Verweildauer in Einrichtungen zur Flüchtlingsunterbringung
  • Das Land muss sich mit Nachdruck dafür…
Rechnungshof: Land sollte bei der landeseigenen Spielbankengesellschaft 5 Mio. Euro Eigenkapital entnehmen und dem Landeshaushalt zuführen
  • Die Eigenkapitalquote ist zu hoch, die nicht betriebsnotwendigen Mittel sollen dem Landeshaushalt zugeführt werden
  • Arbeitszeit und Gehaltsgefüge der Spielbankbeschäftigten sollten sich an den Tarifregelungen des öffentlichen Dienstes orientieren
  • Dadurc…
Rechnungshof: Arbeitsqualität der Finanzämter beim Festsetzen von Hinterziehungszinsen völlig ungenügend
  • Hinterziehungszinsen wurden entweder gar nicht oder in unzutreffender Höhe festgesetzt
  • Rechnungshof beanstandet jeden untersuchten Steuerfall
  • Zinsausfälle in zweistelliger Millionenhöhe eingetreten
Große Landesausstellungen haben sich bewährt - neue Zuschussregeln könnten weitere Sonderausstellungen ermöglichen
  • Der Rechnungshof lobt das Konzept und die professionelle Gestaltung der Großen Landesausstellungen an den baden-württembergischen Museen
  • Mehr attraktive Sonderausstellungen könnten durch eine Änderung der Zuschussregeln ermöglicht werden
Die Medizinischen Fakultäten gehen respektvoll und juristisch korrekt mit Körperspenden um
  • Die Anatomischen Institute benötigen für Aus- und Weiterbildung landesweit jährlich mehr als 200 Körperspenden
  • Der Rechnungshof fordert eine Strategie, um das Fach Anatomie für medizinische Nachwuchswissenschaftler attraktiv zu halten
Langfristige Haushaltsentwicklung in den Blick nehmen und Trendumkehr einleiten
  • Konsolidierung ist die finanzpolitische Daueraufgabe auch der nächsten Jahre
  • Niedrige Zinsen für Konsolidierung nutzen
  • Strukturelle Ausgaben müssen beständig unter den strukturellen Einnahmen des Landes liegen
Rechnungshof Baden-Württemberg präsentiert Denkschrift 2017
  • Der Wegweiser zur Denkschrift bietet eine Übersicht und wesentliche, knappe Informationen zu allen Denkschriftbeiträgen in der Reihenfolge der Druckfassung
  • Der Rechnungshof gibt in 23 Einzelbeiträgen auf 198 Seiten zahlreiche Hinweise zur…
Finanzministerin Edith Sitzmann MdL verabschiedet Vizepräsident Günter Kunz im Rahmen einer Dienstbesprechung des Rechnungshofs in den Ruhestand
  • Finanzministerin zählt auf den kritischen Blick und die konstruktiven Ideen des Rechnungshofs
  • Vizepräsident Günter Kunz tritt mit Ablauf des 28.02.2017 in den Ruhestand
  • Nachfolgerin wird Ria Taxis
Rechnungshof: Land muss die Verwendung der Mittel für den Unterhalt der Landesstraßen besser steuern
  • Rechnungshof legt Beratende Äußerung „Straßenbetriebsdienst an Landesstraßen“ vor
  • Die Mittelverteilung richtet sich vor allem nach den Ausgaben der Vorjahre ohne Bezug zu den zu leistenden Arbeiten
  • Das Land muss die Mittelbereitstellung schrittweise…
Land vernachlässigt seine Prüfpflichten bei Stützbauwerken sowie bei Hang- und Felssicherungen
  • Da Bauwerksprüfungen teilweise vernachlässigt werden, können Mängel nicht frühzeitig entdeckt und beseitigt werden
  • Georisiken wie Steinschlag oder Hangrutschungen werden nicht zentral erfasst
  • Der Unterhalt der Bauwerke wurde in einigen Fällen…