Alle Pressemitteilungen
- Wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen zielorientierter fördern
- Institute sollen mehr Aufträge aus der Industrie an Land ziehen
- Die Umsetzung und Finanzierung des Generalverkehrsplans bleibt beim Bau von Landesstraßen weit hinter den Planungen zurück
- Am Ende der Laufzeit werden mehr als 600 Baumaßnahmen nicht verwirklicht sein
- Neuer Generalverkehrsplan muss weniger, dafür…
- Einheitliche Tarifstruktur im Land aufbauen
- Fördermittel in den Aufbau eines Landesverbundtarifs umlenken
- Dramatischer Anstieg der Betreuerausgaben von 0,3 Mio. Euro (1992) auf 44 Mio. Euro (2008)
- Reform der Berufsbetreuervergütung führte zu erheblichen Mehrausgaben
- Einsparungen von 10 Mio. Euro jährlich ohne Qualitätseinbußen möglich
- Verstärkt für…
Die Präsidentenkonferenz der deutschen Rechungshöfe hat vom 13. bis 15. Mai 2009 in Lübeck getagt und unter der Federführung des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein folgende Pressemitteilung zum Thema "Finanzhilfen nach dem…
- Präsident Max Munding würdigt das ausgezeichnete Fachwissen von Dieter Kiefer
- Ria Taxis tritt seine Nachfolge als Mitglied beim Rechnungshof an
- Regierungspräsidien haben die Herausforderungen der Verwaltungsstrukturreform gut gemeistert
- Vorschläge des Rechnungshofs zur Organisationsentwicklung und zur Optimierung des Personaleinsatzes werden gemeinsam weiterverfolgt
- Wirtschaftlichkeitsvorteile bei ÖPP-Projekten der 2. Generation meist nur marginal
- Vergleichsberechnungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit häufig fragwürdig
- Baumaßnahmen stets alternativ als Eigenrealisierung und als ÖPP-Projekt ausschreiben
- Üb…
- Die bisherige Leiterin des Büros des Ombudsmanns für Bürokratieabbau übernimmt zum 01.05.2009 die Leitung der Abteilung IV in Karlsruhe
- Am 15.01.2009 stellten der Bundesrechnungshof und der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein den "EU-Report deutscher Rechnungshöfe 2008" in Berlin der Öffentlichkeit vor. Der Rechnungshof Baden-Württemberg ist in diesem Report mit den beiden…
- Jürgen Vögtle verabschiedet
- Barbara Sippl tritt die Nachfolge an
- Personalstellen nicht vollständig ausgewiesen und Honorarrahmen überschritten
- Höhere Effektivität bei Fernsehproduktionen notwendig
- Höhere Erträge und geringerer Aufwand bei der Programmverbreitung möglich
- Verwaltungsaufwand bei der Abwicklung von…
- Haushalt 2008 seit langem wieder ohne neue Schulden
- Steuerverwaltung organisiert ihre Veranlagungsverfahren neu
- Bündelung der IuK beim Informatikzentrum der Landesverwaltung noch immer nicht vollzogen
- Landtagspräsident soll über die Rückforderung von 365.000 € von den Fraktionen entscheiden
- Verfassungskonforme Regelung der Funktionszulagen steht noch aus
- Mehr Transparenz und Zurückhaltung bei Ausgaben für die interne Repräsentation
- Netto-Null-Verschuldung wäre bereits 2007 möglich gewesen; Landesschulden auf 44,2 Mrd. € erhöht
- Steuern und weitere Einnahmequellen ausschöpfen
- Datenverarbeitung im Land: Verschenkte Millionen und brachliegende Infrastruktur
- Personal effektiver…
- Kein Zurück zum früheren System
- Leistungsanreize fördern den Wettbewerb der Hochschulen untereinander und hochschulintern