AKTUELLE NEUIGKEITEN Rechnungshof stellt Denkschrift 2023 vor

In dem jährlich erscheinenden Bericht stellt der Rechnungshof ausgewählte Prüfungsergebnisse und Sparvorschläge vor, die für Politik und Öffentlichkeit von besonderem Interesse sind. Neben umfangreichen Anmerkungen zur Haushaltspolitik werden in der Denkschrift verschiedenste Bereiche der Landespolitik und Landesverwaltung thematisiert. Ziel der Denkschrift ist es, konkret aufzuzeigen, wo und wie im Einzelfall Einsparungen möglich sind und effizienteres Handeln angebracht ist. 

Dr. Cornelia Ruppert neue Präsidentin des Rechnungshofs

Seit 1. Juli 2023 ist Dr. Cornelia Ruppert neue Präsidentin des Rechnungshofs.Zuvor war  Dr. Ruppert Abteilungsleiterin im Finanzministerium Baden-Württemberg.

Damit steht nun an der Spitze der Finanzkontrolle erstmals eine Frau.Der vormalige Präsident Günther Benz ist bereits seit 31. März 2023  in Ruhestand.

Foto von Herrn Kretschmann und Frau Dr. Ruppert

Pressemitteilungen

Wegweiser zur Denkschrift 2023 - Rechnungshof Baden-Württemberg präsentiert die Denkschrift 2023
  • Der Wegweiser zur Denkschrift bietet eine Übersicht und wesentliche, knappe Informationen zu allen Denkschriftbeiträgen
  • Der Rechnungshof gibt in diesem Jahr in 21 Einzelbeiträgen zahlreiche Hinweise zur Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der…
Hervorragende Einnahmen 2022. Für 2023 schwierige Haushaltslage erwartet
  • Sehr gute Steuereinnahmen und hoher Kassenüberschuss 2022
  • 2023 Steuerrückgänge erwartet; konjunkturelle Lage volatil
  • Rechnungshof mahnt zur Zurückhaltung

 

Alle Pressemitteilungen
Stellenangebote

Hier gelangen Sie zu unseren Stellenangeboten:

Taschenrechner, Tabelle und ein Kugelschreiber
Landtag Baden-Württemberg

Der Landtag ist die gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger des Landes: Er verabschiedet die Gesetze und den Haushalt, wählt den Ministerpräsidenten und kontrolliert die Landesregierung.

Verwaltungsportal

Beim Service-Portal für Baden-Württemberg können Sie zu Hause aufs Amt gehen: Mit Service-bw können Sie Ihren Behördengang rund um die Uhr bequem vorbereiten und immer mehr Leistungen online abrufen.