Bild der Präsidentin des Rechnungshofs Baden-Württemberg
Dr. Cornelia Ruppert

Präsidentin

  • 1963 geboren in Ulm
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz 
  • 1994 Eintritt in die Finanzverwaltung des Landes, zunächst beim Finanzamt Göppingen, anschließend in der Oberfinanzdirektion Stuttgart sowie beim Finanzamt Geislingen 
  • Es folgten Verwendungen im Finanzministerium von 1996 bis 2001, danach bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel bis 2005 und anschließend im Staatsministerium
  • 2007 Wechsel in das Finanzministerium, ab 2016 Abteilungsleiterin der Abteilung „Personal-, Besoldungs- und Versorgungswesen, Tarifangelegenheiten, Wiedergutmachung, Organisation, Informationstechnik (IT)“
  • Seit 01.07.2023 Präsidentin des Rechnungshofs
     
Bild des Vizepräsidents des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Walch
Dr. Georg Walch

Vizepräsident

  • 1962 geboren in Pforzheim
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
  • 1991 Eintritt in die Landesverwaltung, zunächst beim Landesamt für Besoldung und Versorgung
    Es folgten Verwendungen in der Steuerverwaltung, als Parlamentarischer Berater im Landtag und als Referatsleiter in der Haushaltsabteilung des Finanzministeriums. 2006 Wechsel ins Staatsministerium, Referatsleiter und zuletzt stellvertretender Abteilungsleiter mit Zuständigkeit für die Themen Landeshaushalt, Kommunalfinanzen, Beteiligungen, Hochbau und Liegenschaften sowie Steuerpolitik und Sparkassenwesen
  • Seit 01.08.2014 Mitglied des Rechnungshofs
Bild des Senatsmitglieds des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Knapp
Andreas Knapp

Abteilung 1 – Abteilungsleiter

  • 1960 geboren in Sindelfingen 
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen
  • Eintritt in den Justizdienst des Landes, zunächst als Richter bei verschiedenen Amts- und Landgerichten, ab 1996 im Justizministerium 
  • Seit 01.12.2000 Mitglied des Rechnungshofs
Simone Schlecht

Abteilung 2 – Abteilungsleiterin

  • 1970 geboren in Stuttgart
  • 1989/1990 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und Referendariat am Landgericht Stuttgart
  • 1998-2001 Rechtsanwältin
  • 2001-2003 Finanzamt Esslingen, Bundesfinanzakademie, Finanzamt Stuttgart I
  • 2003-2017 Finanzministerium Baden-Württemberg/ Steuerabteilung, u.a. ab 2007 stv. Referatsleiterin des Referats für die Abgaben- und Finanzgerichtsordnung, Finanzverfassung, Steuerstrafrecht, Steuerfahndung, Betriebsprüfung, Organisation Steuer, Fachbereichscontrolling Steuerverwaltung, steuerliche IT-Verfahren, u.a. ab 2013 Referatsleiterin Steuerpolitik
  • 2017-2024 Sozialministerium Baden-Württemberg,
    • bis 2020 Personalreferatsleiterin,
    • ab 2020 Verantwortung für das Krankenhauswesen und stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung 5 „Gesundheit“,
    • ab 2022 Verantwortung für die Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung 7 „Landesgesundheitsamt“
  • seit 01.01.2025 Mitglied des Rechnungshofs
Marcel Zembrot

Abteilung 3 – Abteilungsleiter

  • 1974 geboren in Wangen im Allgäu
  • Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH)
  • 2004 Eintritt in die Landesverwaltung, zunächst beim Straßenbauamt Karlsruhe, es folgen verschiedene Verwendungen am Regierungspräsidium Karlsruhe sowie dem Innenministerium  
  • 2009 Teilnahme am 18. Führungslehrgang des Landes
  • 2010 Wechsel in das Verkehrsministerium. Es folgen verschiedene Verwendungen, u.a. von 2019 – 2021 als Leiter der Abteilung 9 beim Regierungspräsidium Tübingen. Nach der Migration der Abteilung 9 ins Verkehrsministerium dort ab 2022 stellvertretender Leiter der neuen Abteilung 5 „Mobilitätszentrale, vernetzte und digitale Mobilität“.
  • Seit 01.01.2025 Mitglied des Rechnungshofs
Bild des Senatsmitglieds des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Nickerl
Lothar Nickerl

Abteilung 4 – Abteilungsleiter

  • 1968 geboren in Nagold
  • Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen
  • 1994 Eintritt in den Bundesbankdienst bei der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf; ab 1996 verschiedene Stationen in der Grundsatz- und der Haushaltsabteilung im Bundesministerium der Finanzen in Bonn und Berlin
  • 2004 Wechsel in die Landesverwaltung Baden-Württemberg, zunächst in der Zentralstelle des Finanzministeriums, ab 2006 als Referatsleiter in der Haushaltsabteilung
  • Seit 14.08.2017 Mitglied des Rechnungshofs
Bild des Senatsmitglieds des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Keitel
Georg Keitel

Abteilung 5 – Abteilungsleiter

  • 1975 geboren in Bad Mergentheim
  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Köln, Paris und Saarbrücken
  • 2006 Eintritt in den Justizdienst des Freistaats Bayern, Amtsgericht Obernburg. 2008 Abordnung ans Bundesverfassungsgericht als wissenschaftlicher Mitarbeiter. 2011 Landgericht Baden-Baden
  • 2012 Wechsel ins Verkehrsministerium, dort ab 2013 Referatsleiter Schienenpersonennahverkehr
  • Seit 01.11.2018 Mitglied des Rechnungshofs
Bild der Pressesprecherin des Rechnungshofs Baden-Württemberg Fr. Weick
Eva Weik

Pressesprecherin

Rechnungshof Baden-Württemberg
Stabelstraße 12
76133 Karlsruhe
Bild des Leiters der Präsidialabteilung des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Böcker
Dr. Nicolai Böcker

Leiter der Präsidialabteilung

Dr. Nicolai Böcker leitet seit 2021 die Präsidialabteilung

  • 1975 geboren in Düsseldorf
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg
  • 2006 Eintritt in die Landesverwaltung, zunächst beim Landratsamt Ortenaukreis. Von 2009 bis 2011 Ressortbeobachter bei der Landesvertretung in Brüssel für das Innen- und das Umweltressort. Seit 2011 beim Rechnungshof in verschiedenen Funktionen tätig
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Freiburg
Turnseestr. 5
79102 Freiburg
Amtsleiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Freiburg
Ulrich Benz

Amtsleiter

Amtsleiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Stuttgart
Philipp Baum

Amtsleiter

Amtsleiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Tübingen
Achim Tiegs

Amtsleiter

Staatliches Rechnungsprüfungsamt Stuttgart
Schaflandstr. 3/2
70736 Fellbach
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Tübingen
Schellingstr. 4/1
72072 Tübingen
Bild des Personalreferents des Rechnungshofs Baden-Württemberg Hr. Lüllig
Ralph Lüllig

Personalreferent

Hauptgebäude:
Stabelstraße 12,
76133 Karlsruhe 
Nebengebäude:
Moltkestraße 80,
76133 Karlsruhe
Rechnungshof Baden-Württemberg
Stabelstraße 12
76133 Karlsruhe