Staatliches Rechnungsprüfungsamt Tübingen in neuen Räumen

  • Ehemaliges Exerzierhaus der Thiepval-Kaserne neues Domizil des Amtes
  • Alle Prüfungseinheiten des Amtes erstmals unter einem Dach
  • Stärkung der staatlichen Finanzkontrolle vor Ort

Karlsruhe/Tübingen. Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Tübingen ist nunmehr in neuen Räumen untergebracht. Es hat jetzt seinen Sitz im ehemaligen Exerzierhaus der früheren Thiepval-Kaserne. "In den neuen Diensträumen können erstmals alle Prüfungseinheiten des Amtes in Tübingen an einem Standort untergebracht werden, wodurch die staatliche Finanzkontrolle vor Ort eine wesentlich Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und damit eine Stärkung erfahren wird," so Martin Frank, Präsident des Rechnungshofs Baden-Württemberg, bei der offiziellen Einweihung der neuen Diensträume des staatlichen Rechungsprüfungsamtes Tübingen heute vor den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes.

Nach Franks Worten erleichtert die Unterbringung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Standort die alltägliche Arbeit und steigert gleichzeitig ihr Engagement für die staatliche Finanzkontrolle. Das staatliche Rechungsprüfungsamt Tübingen, das von Regierungsdirektor Karl-Heinz Mader geleitet wird, war zuvor an verschiedenen Stellen in Tübingen angesiedelt.

Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Tübingen hat seine Diensträume im früheren Exerzierhaus der Thiepval-Kaserne. Dieses Gebäude wurde im Jahr 1903 errichtet. Im Rahmen der Gesamtsanierung der Thiepval-Kaserne wurde das Gebäude für die Bedürfnisses moderner Büro- und Verwaltungsnutzung umgebaut. „So hat sich das Amt in Tübingen als Mekka für architektonisch Interessierte entwickelt; vor allem in seiner Verknüpfung von Denkmalschutz, gekonnter, ja pfiffiger Raumausnutzung und der Integration von Natur und Arbeitswelt fasziniert es mich," betonte Frank. Im Hinblick auf die Vorgaben des Denkmalschutzes führte die Sanierung zu der architektonischen Besonderheit des "Hauses im Haus". Um die historische Außenfassade zu erhalten, wurde in die Gebäudehülle des früheren Exerzierhauses ein modernes Bürgebäude so integriert, dass Alt und Neu sich ineinander fügen. Beide Gebäudeteile wurden so mit einander verbunden, dass ein innenliegender Wintergarten entstand, der zu einem besonderen Raumklima führt.

Neben dem Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Tübingen werden auch das Finanzamt Tübingen sowie die AOK in der Thiepval-Kaserne untergebracht. Die Sanierung und Modernisierung des Kasernenareals erfolgen durch eine Investorengemeinschaft unter der Planung des Tübinger Architekten Prof. Dieter Schempp. Nach Abschluss aller Arbeiten soll die offizielle Einweihung der gesamten Anlage vorausichtlich im Laufe des Jahres erfolgen.

Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Tübingen wurde im Rahmen der Neuordnung der Finanzkontrolle 1995 eingerichtet. Es ist zusammen mit dem Rechnungshof Baden-Württemberg und drei weiteren Ämtern in Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart Teil der Finanzkontrolle Baden-Württemberg. Diese Finanzkontrolle prüft und berät in finanziellen, organisatorischen und personellen Fragen alle Behörden und Einrichtungen im Land, die ihre Aufgaben mit öffentlichen Geldern aus dem Landeshaushalt oder mit Rundfunkgebühren bestreiten.

"Die Arbeit des Amtes könne sich sehen lassen," äusserte Frank bei der Einweihung. "So klein Tübingen auch sei, im Konzert der vier Ämter habe es eine beachtliche Stimme. Hier würden mit schöner Regelmäßigkeit Themen aufgespürt, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Finanzkontrolle lenkten. Zu denken sei da insbesondere an die "Ländliche Sozialberatung" und an die "Asylbewerberkostenerstattung", beides Themen, die originär hier entwickelt und dann landesweit geprüft worden seien," so Frank abschließend.