Rechnungshof ist nunmehr auch im Internet präsent

  • www.rechnungshof.baden-wuerttemberg.de oder www.rh.bwl.de
  • Denkschrift 2001 auch im Internet nachlesbar
  • Aktuelle Informationen zu staatlichen Finanzkontrolle Baden-Württemberg

Der Rechnungshof Baden-Württemberg ist nun auch im Internet präsent. Auf seiner Homepage findet man aktuelle Informationen aus der staatlichen Finanzkontrolle Baden-Württemberg. So weist die Karlsruhe Kontrollbehörde in Folge zahlreicher Anfragen von Bürgern und Bürgerinnen ausdrücklich darauf hin, dass die Denkschrift 2001 ebenso im Netz steht und "online" nachgelesen werden kann. Unter www.rechnungshof.baden-wuerttemberg.de oder www.rh.bwl.de werden u.a. neben der jährlichen Denkschrift beratende Äußerungen und Pressemitteilungen veröffentlicht.

In vier Rubriken werden die Aspekte der Finanzkontrolle dargestellt. Unter "NEUES" gibt es die aktuellen Pressemitteilungen und einen Stellenmarkt. Bei "VERöFFENTLICHUNGEN" werden die aktuelle Denkschrift 2001 und beratende Äußerungen dargestellt. Im "ARCHIV" findet man neben früheren Pressemitteilungen und Beratenden Äußerungen die Denkschriften aus den Vorjahren. Derzeit sind die Denkschriften aus den Jahren 1999 und 2000 eingestellt. Im Lauf der Zeit sollen, soweit technisch möglich, weitere Jahrgänge eingestellt werden. Unter "WIR üBER UNS" werden allgemeine Informationen zur Finanzkontrolle dargestellt.

Unter "WIR üBER UNS" findet der Internet-Nutzer die Rechtsgrundlagen staatlicher Finanzkontrolle sowie Informationen zu ihrer Organisation, ihrem Leitbild, ihren Mitarbeitern sowie zu ihrer Geschichte. Fener findet man sog. Links zu den Internetseiten anderer Rechnungshöfe. So wird der virtuelle Weg zu den Rechnungshöfen der anderen Länder, des Bundes und der Europäischen Union gewiesen. Auf Internationaler Ebene gibt es Links zu den Rechnungshöfen von Österreich und der Schweiz. Dabei werden durch einen weiteren Link die Informationen zur internationalen Zusammenarbeit in der Finanzkontrolle (EURORAI) zugänglich gemacht.

Eine Inhaltsangabe in englischer und französischer Sprache, eine Suchfunktion sowie Informationen zum Logo der Finanzkontrolle Baden-Württemberg runden das Bild ab.