Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Rechnungshöfe Baden-Württemberg und Grand Est
Die Rechnungshöfe Baden-Württemberg und Grand Est vertiefen mit der „Straßburger Erklärung“ ihre Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Finanzkontrolle.
Karlsruhe/Straßburg: Die Rechnungshöfe von Baden-Württemberg und Grand Est haben sich auf eine Kooperation verständigt. Bereits im Laufe des Jahres 2025 soll ein gemeinsames Prüfprojekt realisiert werden.
Weiterhin werden Erfahrungen bei der Anwendung von KI und Datenanalyse in der Prüfung ausgetauscht.
„Wir wollen von unseren Nachbarn lernen. Diese Kooperation konkretisiert die deutsch-französische Freundschaft auch im Bereich der Finanzkontrolle. Es ist uns wichtig, unter anderem das Thema Bürokratieabbau voranzubringen“, so die Präsidenten der Rechnungshöfe, Frau Dr. Cornelia Ruppert und Herr Christophe Strassel.
Der Austausch beider Rechnungshöfe soll Impulse für Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Zukunftsthemen geben.
