Dr. Georg Walch neuer Vizepräsident des Rechnungshofs

Bisheriger Leiter der Abteilung 2 tritt Nachfolge von Ria Taxis an

 

Karlsruhe/Stuttgart: Zum 07.05.2024 wurde Dr. Georg Walch zum Vizepräsidenten des Rechnungshof Baden-Württemberg ernannt. Der Landtag hat der Personalie bereits am 17. April 2024 zugestimmt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Ria Taxis, die das Amt von Mai 2017 bis Ende März 2023 innenhatte und in den Ruhestand getreten ist. Dr. Walch war rund zehn Jahre Leiter der Abteilung 2 am Rechnungshof und damit zuständig für Prüfungen im Bereich des Ministeriums für Finanzen, des Ministeriums der Justiz und für Migration, des Verfassungsgerichtshofes und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Zudem lagen Grundsatzfragen der Haushaltspolitik und des Haushaltsrechts, die Gesamtrechnungsprüfung mit Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung, Landesbetriebe sowie allgemeine Haushaltsthemen und Steuern in seiner Verantwortung.

„Ich freue mich, mit Dr. Walch künftig noch enger zusammenzuarbeiten und mit ihm einen Vizepräsidenten mit langjähriger Erfahrung am Rechnungshof sowie einen Haushaltsexperten an der Seite zu haben“, so Präsidentin Dr. Ruppert.

Dr. Walch ist Jurist, er trat nach seinem Studium in Heidelberg 1991 in die Landesverwaltung ein, zuerst beim Landesamt für Besoldung und Versorgung. Anschließend folgten Verwendungen in der Steuerverwaltung, als Parlamentarischer Berater im Landtag und als Referatsleiter in der Haushaltsabteilung des Finanzministeriums. 2006 wechselte Dr. Walch ins Staatsministerium, dort war er Referatsleiter und dann stellvertretender Abteilungsleiter mit Zuständigkeit für die Themen Landeshaushalt, Kommunalfinanzen, Beteiligungen, Hochbau und Liegenschaften sowie Steuerpolitik und Sparkassenwesen. 2014 folgte schließlich der Wechsel an den Rechnungshof.