Senat
Der Senat setzt sich zusammen aus Präsident, Vizepräsident und den Leiterinnen und Leitern der fünf Fachabteilungen.
Kontakt
Vizepräsidentin
Ria Taxis
Lebenslauf
Geboren: 11.03.1958 in Heimsheim
Mitglied des Rechnungshofs seit: 01.05.2009
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen. 1985
Eintritt in die Innenverwaltung des Landes, zunächst beim Landratsamt
Zollernalbkreis. Es folgten Verwendungen in der Zentralstelle des
Ministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bauabteilung und der
Zentralstelle des Innenministeriums. Anschließend Wechsel ins
Staatsministerium (Sozialreferat und Grundsatzabteilung). Nach der
zweiten Elternzeit 2008 Wechsel in das Innenministerium (Büro des
Ombudsmanns für Bürokratieabbau). Seit 01.05.2009 Mitglied des
Rechnungshofs. Vizepräsidentin seit März 2017.
Abteilung I – Abteilungsleiter
Andreas Knapp
Lebenslauf
Geboren: 1960 in Sindelfingen
Mitglied des Rechnungshofs seit: 2000
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen. Eintritt in den Justizdienst des Landes, zunächst als Richter bei verschiedenen Amts- und Landgerichten, seit 1996 beim Justizministerium. Seit 01.12.2000 Mitglied des Rechnungshofs.
Abteilung II – Abteilungsleiter
Dr. Georg Walch
Lebenslauf
Geboren: 1962 in Pforzheim
Mitglied des Rechnungshofs seit: 2014
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. 1991 Eintritt in die Landesverwaltung, zunächst beim Landesamt für Besoldung und Versorgung. Es folgten Verwendungen in der Steuerverwaltung, als Parlamentarischer Berater im Landtag und als Referatsleiter in der Haushaltsabteilung des Finanzministeriums. 2006 Wechsel ins Staatsministerium und dort Referatsleiter und zuletzt stellvertretender Abteilungsleiter mit Zuständigkeit für die Themen Landeshaushalt, Kommunalfinanzen, Beteiligungen, Hochbau und Liegenschaften sowie Steuerpolitik und Sparkassenwesen. Seit 01.08.2014 Mitglied des Rechnungshofs.
Abteilung III – Abteilungsleiterin
Dr. Hilaria Dette
Lebenslauf
Geboren: 1957 in Daun/Eifel
Mitglied des Rechnungshofs seit: 2006
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mainz. 1984 Eintritt in den Dienst des Landes Rheinland-Pfalz, zunächst bei der Bezirksregierung Neustadt a. d. Weinstraße, dem Polizeipräsidium Ludwigshafen, der Kreisverwaltung Neuwied, dem Innenministerium und der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund. 1991 Wechsel in den Dienst des Landes Baden-Württemberg mit Tätigkeiten für das Innenministerium, das Justizministerium sowie für die Vertretung des Landes beim Bund und in europäischen Angelegenheiten. Für zwei Jahre Beobachterin der Länder beim Rat der Europäischen Union in Brüssel und Luxemburg. Anschließend Leiterin des Referats „Europafähigkeit“ im Staatsministerium. Seit 01.05.2006 Mitglied des Rechnungshofs.
Abteilung IV – Abteilungsleiter
Lothar Nickerl
Lebenslauf
Geboren: 1968 in Nagold
Mitglied des Rechnungshofs seit: 2017
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität
Tübingen. 1994 Eintritt in den Bundesbankdienst bei der Landeszentralbank
Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf; ab 1996 verschiedene Stationen in der
Grundsatz- und der Haushaltsabteilung im Bundesministerium der Finanzen in Bonn
und Berlin. 2004 Wechsel in die Landesverwaltung Baden-Württemberg, zunächst in
der Zentralstelle des Finanzministeriums, ab 2006 als Referatsleiter in der
Haushaltsabteilung. Seit 14.08.2017 Mitglied des Rechnungshofs.
Abteilung V – Abteilungsleiter
Georg Keitel
Lebenslauf
Geboren: 1975 in Bad Mergentheim
Mitglied des Rechnungshofs seit: 2018
Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Köln, Paris und Saarbrücken. 2006 Eintritt in den Justizdienst des Freistaats Bayern, Amtsgericht Obernburg. 2008 Abordnung ans Bundesverfassungsgericht als wissenschaftlicher Mitarbeiter. 2011 Landgericht Baden-Baden, 2012 Wechsel ins Verkehrsministerium, dort ab 2013 Referatsleiter Schienenpersonennahverkehr. Seit 1.11.2018 Mitglied des Rechnungshofs.
Letzte Änderung dieses Artikels: 15.05.2023