Springe direkt zu:
Hauptnavigation |
Inhalt |
Suche |
Weitere Informationen, Links und Downloads | Service-Funktionen
Wahrnehmung der Lehre an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Zeiten der Pandemie [Beitrag Nr. 23]
Die Universitäten und die Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie mit Umsicht, Kreativität und erheblichem Mehraufwand bewältigt. 99 Prozent der in den Studienplänen vorgesehenen Lehrveranstaltungen und Prüfungen konnten im Wintersemester 2020/2021 trotz der Pandemie in angemessener Qualität angeboten werden.
Für die Zukunft empfiehlt der Rechnungshof, zentrale Hilfen zur Bewältigung technischer und datenschutzrechtlicher Probleme der Online-Lehre zu schaffen, die Anrechnung asynchroner Lehre in der Lehrverpflichtungsverordnung explizit zu regeln und zu prüfen, ob die gesetzlichen Bestimmungen über die Durchführung von Online-Prüfungen praxisnäher gestaltet werden können.
Suche
Weitere Informationen, Links und Downloads
Was wurde aus dem Beitrag?
Die parlamentarische Behandlung finden Sie hier:
Dokumente zum Download