Springe direkt zu:
Hauptnavigation |
Inhalt |
Suche |
Weitere Informationen, Links und Downloads | Service-Funktionen
Schutz und Erhalt von landeseigenen Burgen und Ruinen [Beitrag Nr. 18]
Das Land besitzt rund 250 Kulturliegenschaften, die teils schwer zugänglich sind. Die Ruinen, Burg- und Maueranlagen ohne Nutzer und Vermarktungsmöglichkeit sind überwiegend in einem schlechten Zustand. Der Denkmal-, Natur- und Artenschutz sowie die Verkehrssicherung der Wege, Freitreppen und Gewölbe machen den Schutz und Erhalt zu einer anspruchsvollen und teuren Aufgabe. Die Abstimmung, Durchführung und Finanzierung von Bau- und Unterhaltmaßnahmen sollte für alle Objekte von der Liegenschaftsverwaltung in eigener Zuständigkeit wahrgenommen und optimiert werden.
Suche
Weitere Informationen, Links und Downloads
Was wurde aus dem Beitrag?
Die parlamentarische Behandlung finden Sie hier:
Dokumente zum Download