Struktur der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg

09.08.2006 Der Rechnungshof Baden-Württemberg hat im Auftrag des Finanzausschusses des Landtags die Organisationsstrukturen der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg beim Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) und den drei regionalen Sportbünden - dem Badischen Sportbund Freiburg, dem Badischen Sportbund Nord in Karlsruhe und dem Württembergischen Landessportbund in Stuttgart - untersucht. Das Land hat den Sport im Jahre 2004 mit insgesamt 70 Mio. € gefördert. Davon wurden lediglich 3 Mio. € für die Verwaltung der Sportbünde verwendet. Die Rechnungsprüfer stellten kein unwirtschaftliches Verhalten bei den Sportspitzenorganisationen im Umgang mit Landesmitteln fest. Eine Zusammenführung der regionalen Sportbünde in Baden-Württemberg ist aus haushaltswirtschaftlicher Sicht ist nicht begründbar.

Letzte Änderung dieses Artikels: 14.02.2012